Am 27.4. gab es bei dem Treffen in der Kelberger Grund-und Realschule Plus mit ADD und Schulleitung grünes Licht für unser aktuelles Projekt : Flora- vier Pfoten verbinden JUNG und ALT. Eine Labradoodlehündin wird von Welpe an (Grund- und Intensivausbildung) zum Schul- und Besuchshund (mit Zusatzaufgaben aus der tiergestützten Therapie für den regelmäßigen Besuch /Einsatz bei alten und kranken Menschen (ist geplant)) ausgebildet.
Der Hund:
Flora | Labradoodle (gezielte Arbeitskreuzung) | geb. 17.02.2017
Projektteilnehmer:
Kynos Stiftung
Grund- und Realschule Plus in Kelberg | Frau Anne Molitor
Seniorenheim Regina Protmann Stift Kelberg
Projektbeginn:
19.04.2017 mit Übernahme des geprüften Welpen
Wir danken allen Teilnehmern für Ihr Engagement und freuen uns auf ein schönes Projekt!
Projektende:
Nach einer erfolgreichen Ausbildung konnte Flora am 1.7.2019 in den „aktiven Schuldienst“ entlassen werden. Flora lebt jetzt ganz in der Familie ihrer „Lehrerin“ Frau Anne Molitor und ist regelmäßig in der Schule anzutreffen. Wir danken auf diesem Weg noch einmal dem Schulleiter der Kelberger Grund-und Realschule Plus, Herrn Johannes Philipp, der dieses Projekt erst möglich machte und immer begleitete sowie Frau Anne Molitor für ihr andauerndes Engagement.
Wir als Kynos Stiftung nehmen diesen Erfolg zum Anlass, auch im Jahr 2020 weitere Schulhundprojekte zu starten. Interessierte Lehrer oder Schulen können sich gerne bei uns melden, um mit uns und unserer Expertin ein Konzept zu entwickeln.