Neues von Assistenzhund Ally

Im April berichteten wir über das Projekt ComeintomyLife das durch die Kynos Stiftung – Hunde helfen Menschen gefördert wird. Die Assistenzhündin Ally wird in diesem Monat 1 Jahr alt, Zeit für einen kleinen Rückblick auf die letzten 12 Monate.

Regina Hauenstein, die Gründerin des Programs erzählt, wie das erste Jahr eines Assistenzhundes aussieht: „Ally wurde am 25. September 2019 bei einer sehr erfahrenen und umsichtigen Züchterin zusammen mit 8 Geschwistern geboren. Die ersten Lebenswochen wurde sie sehr gut auf den Menschen geprägt und mit den verschiedensten Umwelteindrücken sozialisiert. Ally war ein entspannter, freundlicher und eher zurückhaltender Welpe, der Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen war, als sie mit 8 Wochen in unsere Familie kam.

Das erste Jahr der Assistenzhundeausbildung ähnelt in sehr vielen Bereichen der Ausbildung eines Familienhundes. Die Einhaltung von Ruhephasen im Wechsel mit Erkundungsausflügen und kleinen Trainingseinheiten bestimmt die ersten Wochen und Monate. Auf dem Stundenplan fürs erste Jahr stehen, ruhiges Warten und Beobachten, lockeres Laufen an der Leine in unterschiedlichen Umgebungen. Ein sicherer Rückruf in überschaubaren Situationen, das Üben von Impulskontrolle und Frustrationstoleranz sowie ein Stoppsignal. Wichtig in dieser Phase der Entwicklung ist das Erlernen eines sicheren Umgangs mit Artgenossen, Menschen und anderen Spezies. Der Welpe und spätere Junghund lernt seinen Menschen als zuverlässigen, vorausschauenden und souveränen Partner kennen. Erweitert wird die Ausbildung um spielerische Trainingselemente, die im zweiten Jahr für das Erlernen der Assistenzleistungen wichtig sind. Neben diesen formalen Ausbildungspunkten lege ich in meiner ganzheitlichen Arbeit mit den Teams großen Wert auf einen wertschätzenden Umgang zwischen Mensch und Hund. Ein positives und liebevolles Lernklima, hat für mich nicht nur im Umgang mit dem Hund sondern auch im Training mit den Menschen oberste Priorität. Die gewünschten Ziele zu erreichen, mit dem Blick auf das Wohlergehen beider Partner, ist für eine starke Bindung des Teams unerlässlich. So legen wir im ersten Jahr den Grundstein für eine lebenslange, enge und vertrauensvolle Partnerschaft“ , so Regina Hauenstein.

Allys erstes Jahr in Bildern können Sie unter folgendem Link anschauen: https://youtu.be/V1ImfSQyGCU In 2020 starteten zwei weitere Teams die Ausbildung nach dem ComeintomyLife Konzept. Im nächsten Monat stellen wir eines dieser Teams, das von der Kynos Stiftung – Hunde helfen Menschen gefördert wird vor.

Kommentare sind geschlossen.