
Tim (7) ist 2016 mit einem großen Handycap auf die Welt gekommen –
von der Mutter unbemerkt hatte sich in der Schwangerschaft die
Nabelschnur mehrmals eng um seinen Hals gewickelt. Zum Glück wurde es
durch Zufall entdeckt, Tim kam im letzten Moment auf die Welt.
Durch den Mangel an Sauerstoff hat Tim einen Hirnschaden entwickelt. Der
wirkt sich vor allem auf seine Motorik aus: Bis heute kann Tim nicht
krabbeln, alleine sitzen oder laufen. Um voranzukommen hat er einen
kleinen Rolli und einen Rollator, mit dem er bereits einige Meter
bewältigen kann. Trotzdem wird er sein Leben lang gegen die Spastik in
seinen Beinen ankämpfen müssen und auf Assistenz angewiesen sein.
Seit einem Dreivierteljahr steht ihm deshalb Labrador-Hündin Donna zur
Seite.
Donna ist bald ein Jahr alt und wird von Stefanie Klemme ausgebildet.
Ziel der Ausbildung ist, dass Donna Tim eines Tages im Alltag
unterstützt– ihm zum Beispiel Türen öffnet oder Dinge vom Boden aufhebt,
ihn beim Einkaufen oder in die Schule begleitet. Schon heute hilft sie
ihm beim Ausziehen der Beinschienen und steht ihm bei der täglichen
Physiotherapie zur Seite.
Stefanie Klemme hat ihre Ausbildung am Deutschen Assistenzhunde-Zentrum
absolviert. Für sie ist Donna „Tims bester Freund und Helfer“. „In
diesem Fall ein Helfer mit 4 Pfoten und einem schokobraunem Kuschelfell.
Die fast einjährige Hündin lernt das Sockenausziehen und das Aufheben
oder Bringen von Gegenständen genauso wie das Laufen am Rollstuhl und
gutes Benehmen in der Öffentlichkeit. Dieser „will to please“ und ihre
stetige Aufmerksamkeit gegenüber ihrem jungen Herrchen ist Donna quasi
in die Wiege gelegt. So begleitet sie den siebenjährigen Jungen in der
Ausbildung zum Assistenzhund mit den engagierten Eltern seit inzwischen
neun Monaten.