Europäisches Hundemuseum
Aufgrund der rückläufigen Besucherzahlen war die Weiterführung des Museums in Klostermarienberg nicht mehr möglich. Die Exponate wurden daher in das ÖKV Gebäude nach Biedermannsdorf übersiedelt. Dir. Schoberwalter hat sich große Mühe mit der Neuaufstellung gemacht und es werden weitere Exponate in zusätzlich angekauften Vitrinen präsentiert werden.
Die Bilder und Grafiken werden zwischenzeitlich in einem geeigneten Nebenraum hängend verwahrt.
Der Vorsitzende der Kynos Stiftung, Herr Herbert Wolter, hat die neue Aufstellung der Exponate persönlich inspiziert und war von den Möglichkeiten der Erweiterung sichtlich beeindruckt.
Inzwischen wurde unter der Federführung von Herrn Direktor Anton Schoberwalter ein neues Prokekt gestartet. Um weiterhin die Exponate nicht nur Besuchern des ÖKV Gebäudes in Biermannsdorf zugänglich zu machen sondern einem möglichst großen Personenkreis, wurde damit begonnen, ein
„VIRTUELLES EUROPÄISCHES HUNDEMUSEUM“
zu schaffen. In verschiedenen Untergruppen/Kapiteln werden die Exponate aus der Sammlung des Ehepaares Helga und Dr. Dieter Fleig noch einmal gezeigt. Klicken Sie einfach mal rein. Es lohnt sich:
