Hunde, Wissenschaft & Menschlichkeit

Charity-Abend der Kynos Stiftung im Zeichen der Ukraine

Der 2. Charity-Abend der Kynos Stiftung Hunde helfen Menschen am 10.04.2025 im stilvollen Ambiente der Gelben Villa in Hürth hatte das aktuell geförderte deutsch/ukrainische Forschungsprojekt von Dr. Sandra Foltin und Prof.Dr. Svitlana Kostenko zum Hauptthema.

Eindrucksvoll stellten die beiden Wissenschaftlerinnen vor, wie Hund-Mensch-Teams im Rahmen eines TGI-Einsatzes kriegsverletzten und traumatisierten Patienten im Militärhospital von Vinnytsja halfen. Ziel der Studie: Die Stressbelastung aller Beteiligten, Mensch und Hund, vor, während und nach dem Einsatz mittels objektiver Parameter erheben und auswerten.

Den ganzen Vortrag zur Studie, deren Endergebnisse in der 2. Jahreshälfte 2025 veröffentlicht werden, sehen Sie hier 

Ergänzend berichtete Prof. Kostenko, was der Krieg ganz konkret nicht nur für die Menschen, sondern auch für die Tiere in der Ukraine bedeutet. Die Fotos in ihrer Präsentation waren manchmal nur schwer zu ertragen ertragen und bewogen den anwesenden Geschäftsführer der Firma Pro Pet Koller spontan, eine Spendenlieferung von sagenhaften fünf Tonnen Hundefutter für die Ukraine zuzusagen. Ein riesiges Danke dafür!

Vortrag Frau Dr. Foltin und Prof. Dr. Kostenko"

Musikalisch begleitet wurde der Abend durch den Chor Ornamentum Musicum, der ukrainische Volksweisen traditionell und modern interpretiert professionell präsentierte und den Zuhörern eine gute Idee von der Seele des Landes vermitteln konnte.

Patrizia Puertas Álvarez ergänzte perfekt durch jazzige und bluesige Gesangsnummern.

Vortrag Frau Dr. Foltin und Prof. Dr. Kostenko"
Vortrag Frau Dr. Foltin und Prof. Dr. Kostenko"

Assistenzhundetrainerin Regina Hauenstein zeigte mit ihrer Hündin Ally eine beeindruckende Trainingsdemonstration zur Geruchsunterscheidung am Beispiel von Erdnussspuren in Lebensmitteln. Hier wurde nicht nur deutlich, wie fein die Hundenase ist, sondern auch, wie wichtig logisch, schrittweise und fundiert aufgebautes Training und eine gute Kommunikation zwischen Hund und Mensch sind.

Der Charity-Spendenaufruf brachte am Abend eine schöne vierstellige Summe zusammen, die zur Förderung weiterer Forschungsprojekte aus dem Bereich Assistenzhunde/Hundgestützte Intervention sowie zur Finanzierung weiterer Assistenzhunde-Ausbildungen beitragen wird.

Wir danken allen Beteiligten herzlich für das Engagement, die Beiträge, das Interesse und die Unterstützung!