Sie möchten uns unterstützen?
Helfen Sie uns, die teure Ausbildung eines Assistenzhundes mitzutragen …
Geförderte Teams
Auswahl aktuell geförderter Teams
-
Eva und Hardy
Frau Eva M. erlitt mit 20 Jahren im Rahmen ihrer militärischen Dienstleistung eine schwere Traumatisierung. Die Erlebnisse konnten von ihr trotz fachärztlicher Behandlung und psychosozialer Betreuung nicht verarbeitet und somit ihr Gesundheitszustand stabilisiert werden. Nach Jahren der Versuche das traumatische Erleben zu kompensieren, konnte Vertrauen gewonnen werden.
-
Felix und Lou
Von der Kynos Stiftung konnte auch hier ein Scheck über 1.000,00 Euro an Familie Schneider überreicht werden.
Mit dem Geld unterstützt die Kynos Stiftung die Ausbildung der Shelti-Mix Hündin Lou. Die 20 Monate alte Hündin wird mit Unterstützung von Trainerin Regina Hauenstein zum Diabetes Anzeigehund für den sechsjährigen Sohn Felix ausgebildet.
Felix leidet an Diabetes Typ 1 und gerade nachts entgleist der Blutzucker häufig, so dass Felix Mama sich von Lou Unterstützung durch das Anzeigen von Über- oder Unterzuckerung wünscht. ...
-
Mike und Bo
Heute möchten wir Ihnen Mike und "Bo", seine Blanc Swiss Hündin, vorstellen.
Ein weiteres Team, das durch die Kynos Stiftung - Hunde helfen Menschen unterstützt werden konnte.
Mikes Krankheit ist leider hochdramatisch, er bekommt aus dem Nichts heraus Schlaganfälle. Die Medizin kann sich dieses Phänomen noch nicht abschließend erklären und hat auch zur Zeit noch keine effektiven Behandlungsmöglichkeiten.
Mike trat an uns heran mit der Anfrage nach einem Schlaganfallwarnhund.
Ein Warnhund hat, wie der Name schon sagt die Aufgabe, frühzeitig zu warnen, damit man gegebenenfalls rechtzeitig handeln kann.
Nach Rücksprache mit den Medizinern gibt es bei Mike jedoch keine Frühwarnzeichen, die der Hund anzeigen könnte.Deshalb wird die kleine Bo jetzt darauf trainiert, im Notfall zu handeln, sprich Hilfe zu holen, wenn Mike nicht mehr handlungsfähig ist.
Das kann ein Notfallknopf sein, der Hilfe ruft oder das Bringen des Handys, wenn Mike noch reagieren kann.
Darüber hinaus konnte Bo schon vom ersten Tag an ihren Partner unterstützen.
Mike berichtet, dass seine nächtlichen Angstzustände deutlich nachgelassen haben, seit Bo an seiner Seite ist.
Bos Trainerin Regina Hauenstein von ComeintomyLife e.V. sagt dazu: "Wenn wir einen Hund gut trainieren und für die Bedürfnissen und Befindlichkeiten seines Menschen sensibilisieren, ist es häufig erstaunlich, zu welchen Leistungen ein Hund fähig ist. Es ist nicht auszuschließen, dass Bo irgendwann Veränderungen wahrnehmen kann, die sich der Wissenschaft bisher entziehen."
-
Florentine und Major
Die 47jährige Florentine P. war als Mitarbeiterin der Polizei im kriminaltechnischen Untersuchungsteam des Landeskriminalamtes Hamburg tätig.
In ihrem Berufsalltag in der Spurensicherung erlebte sie unzählige Einsätze, die sich tief in ihre Seele brannten. Dank der polizeiinternen Interventionsmaßnahmen und dem Zusammenhalt im Kollegenkreis konnte sie viele der berührenden Eindrücke und damit verbundene Emotionen verarbeiten. 2018 hatte sie jedoch ein Erlebnis, das sie wirklich aus der Bahn warf. ...
Partner
Möchten Sie auch Partner werden? Hier mehr erfahren