Forschungsförderung

Nach einer Satzungserweiterung fördert die Kynos Stiftung als interessenunabhängige Institution seit Ende 2024 auch wissenschaftliche Forschungsarbeiten zum Themenkreis Hundgestützte Intervention und/oder Assistenzhunde.

Wir möchten damit einen Beitrag dazu leisten, diese Arbeit langfristig auf objektive, wissenschaftlich gesicherte Grundlagen zu stellen. So kann zum einen die Arbeit in der Praxis, zum anderen aber auch die Anerkennung in der Öffentlichkeit und beim Gesetzgeber verbessert werden.

Wir fördern auf Bewerbung ausgewählte Promotionen oder wissenschaftliche Veröffentlichungen zum o.g. Themenkreis aus den verschiedensten akademischen Fachrichtungen wie z.B. Biologie (Ethologie), Veterinärmedizin, Humanmedizin, Psychologie oder Sozialwissenschaften. Gerade die Interdisziplinarität des Themas macht es so spannend und komplex, und oft werden die Erkenntnisse aus dem einen Fach nicht vom anderen wahrgenommen. Das möchten wir gerne ein wenig ändern, indem wir die Ergebnisse der geförderten Arbeiten zur Verfügung stellen und auch allgemeinverständlich einem breiteren Publikum präsentieren möchten.

 

Das Bewerbungsverfahren startet im Januar 2025. Nähere Informationen zur Ausschreibung erhalten Sie info@kynos-stiftung.de

Die eingereichten Bewerbungen werden turnusmäßig von unserem Forschungsgremium aus Experten unterschiedlicher Fachrichtungen begutachtet und dem Stiftungsvorstand mit einer Empfehlung zum Entscheid vorgelegt.

Aktuell gefördertes Forschungsprojekt

  • Pilotprojekt in der Ukraine

    An der Frontlinie der hundgestützten Therapie: Ein Pilotprojekt zur Stressbewertung der Hund-Mensch-Interaktion im Militärhospital von Vinnytsa (Ukraine). Diese erste unter den Echtzeitbedingungen eines laufenden Krieges durchgeführte Studie setzt sich zum Ziel, die faktische Stressbelastung der stationär aufgenommenen militärischen und zivilen Kriegsverletzten im Militärhospital von Vinnytsa / Ukraine vor, während und nach gezielten Hundebesuchen im Rahmen […]

    Hier weiterlesen

Förderkriterien

Folgt in Kürze

Antragsverfahren

Folgt in Kürze